Lebensmittel, die Sie während der Schwangerschaft nicht essen sollten

Foods You Should Be Careful not to Eat While Pregnant

Obwohl meine erste Schwangerschaft auch nach meinen drei Kindern für mich ein wundervolles und unvergessliches Erlebnis bleibt, hat mich zu Beginn dieser schönen Reise, Lily in meinen Händen zu halten, etwas sehr beunruhigt: Mir wurde gesagt, ich solle meinen Kaffeekonsum einschränken. Da ich sehr kaffeesüchtig war, war es eine schwere Zeit für mich, aber die nächsten beiden Schwangerschaften wurden gut überstanden, da ich mental besser vorbereitet war.

Wenn Sie schwanger sind, müssen Sie auch neugierig sein, was Sie während der Schwangerschaft essen dürfen und was nicht, wie ich, wenn Sie kaffeesüchtig oder ein großer Sushi- oder Steak-Fan sind, warne ich Sie in einem etwas leichteren Ton wird eine kleine Enttäuschung für Sie sein, aber zum Glück haben Sie immer noch viele gute Möglichkeiten zum Essen. Ich habe viel darüber recherchiert, warum und was wir während der Schwangerschaft vermeiden sollten, und werde meine forschungsbasierten Erkenntnisse mit Ihnen teilen. Also los geht's.

Hier sind einige Lebensmittel aufgeführt, die Sie während der Schwangerschaft nicht essen sollten.

HOHER QUECKSILBERFISCH:

Quecksilber ist hochgiftig, kann das Immunsystem, das Nervensystem und die Nieren beeinträchtigen und bei Babys zu Entwicklungsstörungen führen. Während der Schwangerschaft oder Stillzeit ist es am besten, Fische mit hohem Quecksilbergehalt wie Hai, Königsmakrele, Schwertfisch, Thunfisch, Orangenbarsch, Kachelfisch und Marlin zu meiden. Sie müssen jedoch quecksilberarme Fische wie Kabeljau, Sardellen, Flunder, Lachs, Forelle, Tilapia und Schellfisch haben, um gesund zu bleiben und die gesunde Entwicklung Ihres Babys zu gewährleisten.

ROHER ODER UNGEKOCHTER FISCH:

Roher Fisch wie Schalentiere kann zahlreiche virale, parasitäre oder bakterielle Infektionen wie Listerien verursachen, die nicht nur Sie beeinträchtigen und zu Schwäche oder Dehydrierung führen, sondern auch auf Ihr Baby übergehen und schwerwiegende Folgen wie Fehlgeburten, Frühgeburten und Totgeburten haben können.

Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention ist die Wahrscheinlichkeit einer Listeria-Infektion bei schwangeren Frauen zehnmal höher als bei anderen Menschen.

ROHES, UNGEGARTES UND VERARBEITETES FLEISCH:

Es ähnelt in gewisser Weise rohem Fisch, da rohes oder unzureichend gegartes Fleisch auch Ihr Infektionsrisiko wie Listerien, Salmonellen, E. coli und Toxoplasma erhöhen kann, die die Gesundheit Ihrer Geburt gefährden und zu Totgeburten, schweren neurologischen Erkrankungen, Epilepsie, Blindheit usw. führen können beschränkter Intellekt.

Einige ganze Rindfleischstücke können sicher sein, wenn sie von außen vollständig gegart werden. Dennoch ist es besser, zu wenig gegartes oder rohes Fleisch zu meiden.

Verarbeitete Fleischpasteten oder Hackfleisch sollten niemals roh oder unzureichend gegart verzehrt werden. Ebenso dürfen Sie Mittagsfleisch, Hot Dogs und Feinkostfleisch nur dann verzehren, wenn es dampfend heiß aufgewärmt wurde.

ROHE ODER UNGEKOCHTE EIER:

Rohe Eier erhöhen auch Ihre Infektion, da sie mit Salmonellen kontaminiert sein können, die Erbrechen, Übelkeit, Magenkrämpfe, Fieber, Durchfall und sogar Krämpfe in der Gebärmutter verursachen können, die eine Früh- oder Totgeburt auslösen können.

Einige Lebensmittel, die rohe oder unzureichend gekochte Eier enthalten können, sind pochierte Eier, leicht gerührte Eier, hausgemachte Mayonnaise, Sauce Hollandaise, hausgemachtes Eis, hausgemachte Salatdressings und hausgemachte Kuchenglasuren. Kommerziell werden für diese Produkte meist pasteurisierte Eier verwendet und sind daher sicher zu verzehren. Lesen Sie das Etikett und seien Sie sicher.

Verwenden Sie während der Schwangerschaft pasteurisierte Eier oder kochen Sie die Eier immer gründlich.

Orgelfleisch:

Obwohl es eine gute Quelle für Vitamin A, Selen, Zink, Eisen, Vitamin B12 und Kupfer ist, die gut für Ihr Baby und Sie sind, wird zu viel tierisches Vitamin A während der Schwangerschaft nicht empfohlen, da es zu angeborenen Missbildungen und Fehlgeburten führen kann während des ersten Trimesters. Es ist am besten, den Verzehr von Innereien auf ein paar Unzen pro Woche zu beschränken.

KOFFEIN:

Hier kommt meine Liebe, ja..aahhhh…. Laut dem American College of Obstetricians and Gynecologists müssen Sie Ihre Koffeinaufnahme auf nicht mehr als 200 mg pro Tag beschränken (es sind immer noch 2 bis 3 Tassen Kaffee, aber besser zu vermeiden), da Koffein schnell absorbiert wird und leicht durch den Körper gelangt Plazenta zu Ihrem Baby, kann dort aber nicht verstoffwechselt werden, da Ihr Baby nicht über das Enzym verfügt, das für seinen Stoffwechsel erforderlich ist. Dies führt zu einer hohen Koffeinansammlung, die das Wachstum des Fötus einschränken und das Risiko eines niedrigen Geburtsgewichts bei der Entbindung erhöhen kann. Ein niedriges Geburtsgewicht kann zu einem erhöhten Risiko für den Kindstod und dem Risiko chronischer Krankheiten im Erwachsenenalter führen.

ROHE SPROSSEN:

Rohe Sprossen wie Klee, Luzerne, Radieschen und Mungobohnen können mit Salmonellen kontaminiert sein, da die für ihr Wachstum erforderliche feuchte Umgebung auch für dieses Bakterienwachstum ideal ist und sie nicht abgewaschen werden können. Sie müssen daher rohe Sprossen meiden Sprossen sind zwar insgesamt gesund, laut FDA können Sie jedoch auch gekochte Sprossen genießen, da diese sicher sind.

Ungewaschenes Produkt:

Ungewaschene Produkte können mit verschiedenen Bakterien und Parasiten, einschließlich Toxoplasmen, kontaminiert sein. Toxoplasma verursacht bei der Geburt des Babys im Allgemeinen keine Symptome, kann jedoch später im Leben zu geistigen Behinderungen oder Blindheit führen. In einigen Fällen kann es bei Ihrem ungeborenen Kind im Mutterleib zu schweren Hirn- oder Augenschäden kommen. Waschen Sie die Produkte gründlich mit Wasser, schälen Sie sie und kochen Sie sie, um das Risiko einer Infektion zu vermeiden.

UNPASTEURISIERTE MILCH, KÄSE ODER FRUCHTSAFT:

Diese nicht pasteurisierten Lebensmittel können mehrere schädliche Bakterien enthalten, darunter E. coli, Campylobacter, Listeria und Salmonellen, die Infektionen verursachen können, die lebensbedrohliche Folgen für Ihr ungeborenes Baby haben können. Während der Sammlung, Handhabung oder Lagerung können diese Produkte kontaminiert werden, daher ist es am besten, pasteurisierten Käse, Milch und Fruchtsäfte zu verwenden. Frische Fruchtsäfte eignen sich am besten, wenn sichergestellt ist, dass sie nicht verunreinigt sind.

ALKOHOL:

Dies sollte vollständig vermieden werden, da es das Risiko einer Tot- und Fehlgeburt erhöht und selbst eine kleine Menge die Gehirnentwicklung Ihres Babys negativ beeinflusst, sodass keine Dosis sicher ist. Es kann ein fetales Alkoholsyndrom verursachen, das Herzfehler, Gesichtsdeformationen und geistige Behinderung umfasst.

VERARBEITETE JUNK-FOODS:

Sie sind kalorienreich, aber nährstoffarm, und in der Schwangerschaft ist es an der Zeit, gesunde und nährstoffreiche Lebensmittel mit einem guten Gehalt an Folsäure, Proteinen, Eisen und Cholin zu sich zu nehmen, um Ihnen und Ihrem Baby zu helfen, also nährstoffarme verarbeitete Lebensmittel mit zusätzlichen Fetten und Zuckern funktionieren nicht gut und können das Risiko für Schwangerschaftsdiabetes, Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen erhöhen. Vollwertkost mit gesunden Fetten, Vitaminen, Mineralien, Ballaststoffen und Proteinen funktioniert in dieser Zeit gut.

ABSCHLUSS:

Wenn Sie schwanger sind, ist es wichtig, Nahrungsmittel und Getränke zu meiden, die Ihre Gesundheit oder die Ihres Babys gefährden können. Obwohl es viele sichere Optionen zum Essen während der Schwangerschaft gibt, sollten einige wie Fisch mit hohem Quecksilbergehalt, roher oder ungekochter Fisch oder Fleisch, rohe Eier, rohe Sprossen, nicht pasteurisierte Milchprodukte oder Fruchtsäfte, ungewaschene Produkte und Alkohol vermieden werden, während Koffein und andere Lebensmittel vermieden werden Für eine gesunde Schwangerschaft sollte der Verzehr von verarbeiteten Junkfood eingeschränkt werden.

Einen Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Verwandte Artikel

Snack Happy: Simple and Wholesome Postpartum Snacks for Busy Moms
24
Jun
Mari Wills is a registered dietitian nutritionist (RDN) and international board certified lactation consultant (IBCLC) from O’ahu, Hawai’i. Specializing in maternal and infant nutrition, Mari is dedicated to empowering families with the knowledge and support to meet their nutrition and lactation goals. Mari’s journey into nutrition was ignited by her time spent in culinary school, where she discovered her passion for helping others with healthy cooking. As a busy mom of three children, Mari understands the challenges that parents may encounter. In her free time, Mari enjoys experimenting in the kitchen and sharing her creations with loved ones!
Healthy Milk Supply ADVICE FROM THE EXPERT,Tenise Hordge,IBCLC
28
May
Tenise Hordge is an International Board-Certified Lactation Consultant. She is passionate about supporting families during pregnancy, birth, and the postpartum seasons. Tenise has advanced training in the oral rehabilitation of the breastfed infant, which ensures we get to the root cause of feeding issue. Her mission is to serve as an advocate, amplify cultural awareness, educate, and instill confidence in her clients.
Momcozy Successfully Concluded Mother's Day Campaign “Momcozy Village” Supporting Motherhood
21
May
Reflecting on its recent Mother’s Day campaign, Momcozy, a global one-stop mother and baby brand, reaffirms its commitment to supporting mothers through its "Momcozy Village" initiative. Inspired by the saying, "It takes a village to raise a child," Momcozy extended this concept to motherhood, creating a warm community ensuring no mother navigates her parenting journey alone. The campaign focused on 'real support,' 'real connection,' and 'real cozy,' each designed to nurture and empower mothers.
Custom HTML