37 Wochen schwanger

37 Weeks Pregnant - photo illustration of a 37 weeks fetus

Mit 37 Schwangerschaftswochen giltst du offiziell als voll ausgetragen! Dein Baby könnte jeden Tag seinen großen Auftritt haben, und es legt gerade letzte Hand an, bevor es sein großes Debüt gibt.

In dieser Woche übt dein Baby wichtige Fähigkeiten wie Daumenlutschen und Greifen, die für die Nahrungsaufnahme und Bindung nach der Geburt von entscheidender Bedeutung sind.

Wahrscheinlich verspürst du eine Mischung aus Aufregung, Nervosität und dem starken Wunsch, dein Baby endlich kennenzulernen. Mal sehen, was diese Woche passiert!

Dein Baby in der 37. Woche

Your Baby at 37 Weeks: Fruit comparison of a 37 weeks fetus

Dein Kleines hat etwa die Größe einer Kanarienmelone und wird mit jedem Tag dicker und kräftiger. Normalerweise sind sie etwa 45 bis 53 Zentimeter lang und wiegen zwischen 2,7 und 3,2 Kilogramm.

Vorbereitungen auf die Geburt

Dein Baby bereitet sich auf die Welt außerhalb des Mutterleibs vor. Es befindet sich wahrscheinlich mit dem Kopf nach unten in der idealen Position für die Geburt und sinkt tiefer in dein Becken. Das bedeutet, dass es sich für die Geburt anpasst und in Position bringt, was als „Einstellung“ bezeichnet wird.

Während du dich auf diese aufregende Zeit vorbereitest, solltest du dir unbedingt Baby-Essentials bei MOMCOZY ansehen, um dir und deinem Kind einen guten Start zu ermöglichen!

Gewichtszunahme und Muskelaufbau

Dein Baby nimmt immer noch an Gewicht zu und sein Körper wird immer stärker. Es baut mehr Fettgewebe auf, das ihm nach der Geburt hilft, warm zu bleiben. Auch seine Muskeln werden stärker, insbesondere die, die es nach der Geburt zum Saugen und Essen benötigt.

Reflexe werden trainiert

Ihr kleiner Schatz übt wichtige Reflexe wie Saugen, Greifen und Blinzeln. Diese Reflexe sind wichtig für die Nahrungsaufnahme und die Bindung, sobald das Baby auf der Welt ist. Das Nervensystem ist fast vollständig entwickelt und das Baby bereitet sich auf die Interaktion mit der Welt vor.

Dein Körper in der 37. Schwangerschaftswoche

Your Body at 37 Weeks Pregnant

Das Baby sinkt tiefer

Möglicherweise stellst du fest, dass dein Baby tiefer in dein Becken gesunken ist, was das Atmen etwas erleichtert, aber den Druck auf deinen Unterbauch erhöht. Dieser Druck kann das Gehen oder Bewegen etwas unangenehm machen. Ruhe dich so viel wie möglich aus und übertreibe es nicht.

Mehr Braxton-Hicks-Kontraktionen

Wahrscheinlich treten jetzt häufiger Braxton-Hicks-Kontraktionen auf. Diese "Übungskontraktionen" bereiten deinen Körper auf die Wehen vor. Sie können sich wie ein Zusammenziehen deines Bauches anfühlen, sind aber normalerweise nicht so schmerzhaft wie echte Kontraktionen. Wenn sie zu unangenehm werden, kann es manchmal helfen, die Position zu wechseln oder Wasser zu trinken.

Veränderungen deines Energielevels

Möglicherweise bist du müder, da dein Körper hart arbeitet, um sich auf die Wehen vorzubereiten. Einige werdende Mütter verspüren auch einen Energieschub – oft als "Nestbautrieb" bezeichnet – und haben das Bedürfnis, alles zu putzen oder zu ordnen. Ob du müde oder voller Energie bist, höre auf deinen Körper und ruhe dich aus, wenn du es brauchst.

Zunehmende Beschwerden

Wenn dein Baby größer wird, bemerkst du vielleicht mehr Rückenschmerzen, Beckenschmerzen oder geschwollene Füße. Das gehört alles dazu, wenn sich dein Körper auf die Wehen vorbereitet, aber es kann unangenehm sein. Sanfte Dehnübungen, warme Bäder und das Hochlegen der Füße können helfen, einige dieser Beschwerden zu lindern.

Schwangerschaftssymptome in der 37. Woche

In der 37. Schwangerschaftswoche bereitet sich dein Körper auf die Wehen vor. Du kannst Beckenbodendruck, Rückenschmerzen, häufiges Wasserlassen und vorzeitige Wehen verspüren. Bei einigen Frauen tritt die Blutungsblutung auf – ein schleimiger Ausfluss, der mit Blut vermischt ist und bedeuten kann, dass die Wehen kurz bevorstehen. Dehnung und Auslöschung (Öffnung und Ausdünnung des Gebärmutterhalses) können jetzt beginnen. Versuche es mit einer Perinealmassage, um den Bereich zu dehnen und auf die Geburt vorzubereiten.

Dein Arzt kann deinen Gebärmutterhals auf Dehnung und Auslöschung untersuchen oder auf Gruppe-B-Streptokokken testen, um dein Baby während der Geburt zu schützen.

Um die Symptome zu lindern, solltest du dich ausruhen, warme Bäder nehmen und ballaststoffreiche Lebensmittel essen, um die Verdauung zu unterstützen. Vermeide schwere, scharfe Speisen, um Sodbrennen vorzubeugen.

Tipps für eine gesunde Woche in der 37. Schwangerschaftswoche

Ruhe dich ausreichend aus

Dein Körper arbeitet hart und du wirst deine Energie für die Wehen brauchen. Achte darauf, dass du dich ausruhst, wann immer du kannst, und versuche, nachts gut zu schlafen. Die Verwendung von Kissen zur Unterstützung von Bauch und Rücken kann das Schlafen etwas angenehmer machen.

Iss weiterhin nahrhafte Lebensmittel

Eine gute Ernährung hilft dir, deine Energie aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass dein Baby alle Nährstoffe erhält, die es benötigt. Nimm viel Obst, Gemüse, mageres Eiweiß und gesunde Fette in deine Mahlzeiten auf. Omega-3-Fettsäuren sind auch gut für das Gehirn deines Babys, also versuche, Lebensmittel wie Fisch, Chiasamen oder Walnüsse hinzuzufügen.

Trinke genug Wasser

Es ist wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, insbesondere wenn der Geburtstermin näher rückt. Wenn du ausreichend Flüssigkeit zu dir nimmst, können Schwellungen reduziert werden und du fühlst dich besser. Trinke etwa 8 bis 10 Gläser Wasser pro Tag und nimm eine Wasserflasche mit, um daran erinnert zu werden.

Letzte Vorbereitungen

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um sicherzustellen, dass alles für die Ankunft deines Babys bereit ist. Überprüfe deine Kliniktasche, richte den Autositz ein und stelle sicher, dass du alle wichtigen Babyartikel wie Windeln, Babykleidung und Decken hast. Wenn du vorbereitet bist, kannst du dich entspannter fühlen, wenn die Wehen näher rücken.

Entspannungstechniken üben

Die Wehen können jeden Tag einsetzen, daher kann es sehr hilfreich sein, Entspannungstechniken zu üben. Tiefes Atmen, Meditation oder sanftes Dehnen können dir helfen, ruhig und entspannt zu bleiben. Diese Techniken sind auch während der Wehen nützlich und helfen dir, konzentriert zu bleiben.

Was dich erwartet

Die Geburt deines Babys steht kurz bevor! In diesen letzten Wochen nimmt es weiter an Gewicht zu und senkt sich tiefer, was den Druck auf das Becken erhöhen kann, während sich dein Körper auf die Wehen vorbereitet.

Stelle sicher, dass du alles vorbereitet hast – halte das Kinderbett, Windeln und Babykleidung bereit, wenn es soweit ist. Vergiss nicht, deine Krankenhaustasche mit den wichtigsten Dingen wie bequemer Kleidung, Toilettenartikeln, Babykleidung, wichtigen Dokumenten und Snacks zu packen.

Für Mutterschafts-Essentials, findest du bei Momcozy Ausrüstung, mit der du dich noch besser vorbereitet fühlst. Du bist fast am Ziel – nur noch ein kleines Stück, bis du dein Baby kennenlernst!

Häufig gestellte Fragen

Ist die 37. Schwangerschaftswoche ein sicherer Entbindungstermin?

Ja, eine Entbindung in der 37. Schwangerschaftswoche gilt im Allgemeinen als sicher, da das Baby nun voll entwickelt ist. Babys, die in diesem Stadium geboren werden, haben in der Regel voll entwickelte Organe und sind bereit für das Leben außerhalb des Mutterleibs. Es ist jedoch immer noch am besten, deinen Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass alles für eine gesunde Entbindung vorbereitet ist.

Was sollte ich in der 37. Schwangerschaftswoche tun?

In der 37. Schwangerschaftswoche solltest du deinen Geburtsplan fertigstellen und sicherstellen, dass deine Krankenhaustasche mit dem Nötigsten gepackt ist. Es ist auch ein guter Zeitpunkt, um den Autositz für dein Baby einzubauen und dein Zuhause auf seine Ankunft vorzubereiten. Nimm weiterhin an deinen Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen teil und nimm dir Zeit, um dich auszuruhen und dich um dich selbst zu kümmern.

Was sollte ich in der 37. Schwangerschaftswoche vermeiden?

In der 37. Schwangerschaftswoche solltest du anstrengende Aktivitäten und schweres Heben vermeiden, um das Verletzungsrisiko zu verringern. Vermeide Lebensmittel, die lebensmittelbedingte Krankheiten verursachen können, wie nicht pasteurisierte Milchprodukte und ungekochtes Fleisch. Es ist auch ratsam, Stress so weit wie möglich zu vermeiden und sich auf Entspannung und Selbstfürsorge zu konzentrieren.

Ist es in Ordnung, wenn die Wehen in der 37. Woche einsetzen?

Ja, es ist in der Regel in Ordnung, wenn die Wehen in der 37. Woche einsetzen, da das Baby als voll ausgetragen gilt. Die meisten Babys, die in diesem Stadium geboren werden, sind gesund und benötigen nur minimale medizinische Versorgung. Wende dich jedoch immer an deinen Arzt, wenn du Bedenken oder Komplikationen hast.

Verwandte Artikel