Das Stillen ist eine sehr wichtige Zeit für Mutter und Kind, aber sie kann auch eine Reihe von Schwierigkeiten mit sich bringen. Eines der Probleme, mit denen manche Mütter in dieser Zeit zu kämpfen haben, ist Durchfall, der unangenehm und beunruhigend sein kann. Du fragst dich vielleicht: “Durchfall und Stillen, wie beeinflusst das eine das andere?”

Dieser Artikel wird dir helfen, deine Fragen zu beantworten. Du erfährst, welche Ursachen Durchfall in der Stillzeit haben kann, wie das Stillen beeinträchtigt werden kann und bekommst einige Tipps, wie du die Symptome sicher behandeln kannst.
Was sind die häufigsten Ursachen für Durchfall in der Stillzeit?
Stillen aus den gleichen Gründen wie alle anderen an Durchfall leiden, einschließlich infektiöser und nicht-infektiöser Krankheiten. Zu den häufigsten Ursachen für akuten Durchfall gehören:
- Virale Gastroenteritis (Mageninfektion)
- Nahrungsmittelallergien
- Bakterielle Gastroenteritis
- Einige Medikamente, wie Antibiotika
- Parasiteninfektionen
- Laktoseintoleranz (Milchprodukte)
- Künstliche Süßstoffe (z.B. Sorbit in zuckerfreiem Kaugummi)
Chronischer Durchfall kann z.B. verursacht werden durch:
- Zöliakie
- Reizdarmsyndrom (IBS)
- Mikroskopische Kolitis
- Entzündliche Darmerkrankungen (IBD), wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa
- Bauchspeicheldrüseninsuffizienz (Steatorrhoe)
Chronischer Durchfall erfordert eine professionelle Untersuchung und Behandlung, da rezeptfreie Medikamente oder Naturheilmittel möglicherweise nicht wirksam sind. Wenn die stillende Mutter auch andere Symptome wie Fieber, Schüttelfrost, Bauchschmerzen, Gewichtsverlust oder Dehydrierung hat, sollte sie einen Arzt aufsuchen.
Sollte ich stillen, wenn ich Durchfall habe?

Ja. Durchfall bedeutet nicht dass du aufhören musst, dein Baby zu stillen. Die meisten Fälle von Durchfall werden durch gewöhnliche Infektionen oder kleinere Verdauungsprobleme verursacht, die normalerweise nicht in die Muttermilch übergehen.
Erinnere dich daran, dass eine gute Flüssigkeitszufuhr sowohl für dich als auch für deine Milchversorgung wichtig ist. Achte darauf, dass du viel trinkst und dein Baby weiterhin wie gewohnt stillst. Auf der anderen Seite ist es wichtig, dass du auf eine gute Hygiene achtest. Wasche dir gründlich die Hände, bevor du das Essen oder dein Baby berührst.
Kann ich mein Baby trotzdem stillen, wenn ich eine Mageninfektion habe?
Natürlich. Im Allgemeinen kannst du bei einer Gastroenteritis oder Magen-Darm-Grippe sicher weiter stillen. Dein Körper wird nämlich Antikörper produzieren, um die Infektion zu bekämpfen. Diese Antikörper werden durch Muttermilch, an dein Baby weitergegeben und schützen es vor Krankheiten.
Es ist wichtig, dass du viel trinkst, denn Mageninfektionen können zu Dehydrierung führen und die Milchproduktion beeinträchtigen. Trinke weiterhin Wasser und ruhe dich so viel wie möglich aus, aber höre nicht auf zu stillen, damit dein Baby den Immunitätsschub bekommt, den es braucht.
Kann eine Lebensmittelvergiftung durch die Muttermilch übertragen werden?
Nein, in den meisten Fällen kann eine Lebensmittelvergiftung cnicht über die Muttermilch übertragen werden. Lebensmittelvergiftungen betreffen in der Regel den Verdauungstrakt und haben keinen direkten Einfluss auf die Muttermilch. Die Bakterien, die für eine Lebensmittelvergiftung verantwortlich sind, bleiben normalerweise im Verdauungstrakt und gelangen daher nicht in die Muttermilch.
Symptome wie Erbrechen und Durchfall können jedoch zu Dehydrierung führen, was wiederum die Milchproduktion verringern kann. Deshalb ist es wichtig, dass du viel Flüssigkeit zu dir nimmst und deinen Arzt aufsuchst, wenn sich die Symptome verschlimmern. Im Allgemeinen ist es aber sicher, weiter zu stillen, da dein Körper Antikörper produziert, die dein Baby schützen.
Hausmittel und natürliche Behandlung von Durchfall in der Stillzeit

Wenn du natürliche Behandlungen den rezeptfreien Medikamenten vorziehst, findest du hier einige Mittel, die dir bei der Behandlung von Durchfall in der Stillzeit helfen können:
- Befolge die BRAT-Diät
Die BRAT-Diät, benannt nach den Lebensmitteln, aus denen sie besteht (Banane, weißer Reis, Apfelmus und Toast), ist eine sanfte, ballaststoffarme und leicht verdauliche Option zur Linderung von Durchfall. Diese milden Lebensmittel helfen, den Stuhlgang zu festigen, das verlorene Kalium (aus der Banane) wieder aufzufüllen und sind leicht verdaulich. Vermeide braunen Reis und ballaststoffreiche Lebensmittel, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Variationen:
- BRAT-T: füge Tee hinzu
- BRAT-J: füge Joghurt hinzu (reich an Probiotika)
Weitere gute Optionen sind Cracker, Eier, Huhn ohne Haut, Kartoffeln, Nudeln, Hüttenkäse und Fisch.
- Ausreichende Flüssigkeitszufuhr
Um eine Dehydrierung zu vermeiden, trinke viel Flüssigkeit, vor allem Wasser, Brühe und Sportgetränke. Vermeide harntreibende Mittel wie Alkohol und Koffein. Nimm über den Tag verteilt kleine Schlucke Flüssigkeit zu dir und versuche, zwischen 2 und 3 Litern zu trinken.
- Beschwerden lindern
Um die Reizung des Enddarmbereichs zu behandeln und die Schmerzen zu lindern, versuche Sitzbäder mit warmem Wasser und tupfe sie mit einem weichen Handtuch trocken. Das Auftragen von Hämorrhoidencreme oder Vaseline kann ebenfalls helfen, die Schmerzen zu lindern.
Wann solltest du einen Arzt aufsuchen, wenn du in der Stillzeit Durchfall hast?
Es ist nicht immer notwendig, bei Durchfall in der Stillzeit einen Arzt aufzusuchen, aber es ist wichtig zu wissen, wann man Hilfe braucht. Viele Mütter haben leichte Verdauungsprobleme, ohne dass ihr Baby davon betroffen ist, und manchmal ist der Durchfall die Folge einer vorübergehenden Störung, z. B. eines leichten Magenvirus oder einer Ernährungsumstellung.
Wenn dein Durchfall jedoch länger als 2 oder 3 Tage, dauert oder wenn du Symptome wie starke Dehydrierung, Fieber oder blutigen Stuhl hast, solltest du deinen Arzt aufsuchen. Wenn du dich außerdem ungewöhnlich schwach oder müde fühlst, solltest du nicht zögern, einen Arzt aufzusuchen. Auch wenn Durchfall an sich kein Grund zur Sorge ist, ist es wichtig, auf deinen Körper zu hören und professionelle Hilfe zu suchen, wenn du das Gefühl hast, dass etwas nicht normal ist.
Wenn du dich nicht gut genug fühlst, um zu stillen, benutze eine Milchpumpe
Wenn du dich nicht in der Lage fühlst, dein Baby zu stillen, kann das Abpumpen eine gute Option sein, um es weiterhin mit Muttermilch zu versorgen. Mit einer zuverlässigen Milchpumpe wie der Momcozy M9, kannst du bequem abpumpen, während du dich ausruhst und erholst. Die Momcozy M9 wurde mit Blick auf die Bequemlichkeit entwickelt und bietet ein freihändiges Abpumpsystem, mit dem du Multitasking betreiben und sicherstellen kannst, dass dein Baby weiterhin die Nährstoffe deiner Milch erhält.

Indem du deine Milch abpumpst, kannst du deinen Milchvorrat aufrechterhalten und sie für spätere Mahlzeiten aufbewahren, wenn du dich besser fühlst. Achte darauf, dass du deine Milch gut lagerst und bitte jemanden, dein Baby Milch zu geben, wenn du eine Pause brauchst. Konsultiere immer deinen Arzt oder deine Ärztin, wenn du Zweifel hast, ob es sicher ist, weiter Milch abzupumpen, während du krank bist.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige der Fragen, die schwangere Frauen häufig zum Thema Durchfall und Stillen stellen:
1. Kann sich mein Durchfall auf mein gestilltes Baby auswirken?
Nein, Durchfall beschränkt sich normalerweise auf den Verdauungstrakt und geht nicht in die Muttermilch über, so dass es unwahrscheinlich ist, dass er dein Baby beeinträchtigt.
2. Was sollte eine Mutter essen, wenn ihr Baby Durchfall hat?
Halte dich an fade, leicht verdauliche Lebensmittel wie Bananen, Reis, Apfelmus und Toast und trinke viel, damit es dir und deinem Baby gut geht. Vermeide Kuhmilch, Schokolade, scharfe oder blähende Speisen und Koffein, denn diese können den Durchfall deines Babys verschlimmern oder verursachen.
2. Wie lange dauert postpartaler Durchfall?
Durchfall nach der Geburt dauert in der Regel ein paar Tage bis ein paar Wochen während sich dein Körper von der Geburt erholt. Wenn er anhält, solltest du einen Arzt aufsuchen.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Durchfall in der Stillzeit zwar unangenehm sein kann, es aber im Allgemeinen sicher ist, weiter zu stillen, solange du ausreichend Flüssigkeit zu dir nimmst und richtig isst. Die meisten Verdauungsprobleme beeinträchtigen weder deine Muttermilch noch schaden sie deinem Baby, und das Stillen kann dank der Antikörper, die dein Körper produziert, sogar zum Schutz deines Babys beitragen.
Wenn es dir nicht gut genug geht, um zu stillen, ist das Abpumpen mit einer freihändigen Milchpumpe wie der Momcozy M9 eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass dein Baby weiterhin von deiner Milch profitiert. Denke daran, dass du mit natürlichen Mitteln die Symptome lindern kannst, trinke ausreichend Flüssigkeit und suche deinen Arzt auf, wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern. Deine Gesundheit und das Wohlergehen deines Babys sollten immer deine Priorität sein.