Stillen kann eine zutiefst lohnende Erfahrung sein, die eine starke Bindung zwischen Mutter und Kind schafft. Doch wie viele junge Mütter feststellen, kann das Stillen auch mit unerwarteten Herausforderungen verbunden sein. Eine der häufigsten Herausforderungen ist die Brustdrüsenschwellung.
In diesem Artikel beschäftigen wir uns eingehend mit der Stillmethode der "Rückwärtsdruck-Weichmachen" ihrer Wirkungsweise zur Linderung von Brustschwellungen und detaillierten Schritten zur sicheren Durchführung. Wir besprechen auch einige wichtige Hilfsmittel und Tipps, die dir beim Stillen helfen. Lass uns herausfinden, wie diese einfache, aber wirkungsvolle Methode für dich und dein Baby einen Unterschied machen kann.
Was ist die Stilltechnik "Rückwärtsdruck-Weichmachen"?
Bei der Stilltechnik "Rückwärtsdruck-Weichmachen" wird sanfter Druck auf den Warzenhof – den Bereich um die Brustwarze – ausgeübt, um ihn weicher zu machen. Bei dieser Technik wird ein Teil der Flüssigkeit zurück in das Brustgewebe geleitet, wodurch die Schwellung des Warzenhofs vorübergehend reduziert wird und das Baby leichter an der Brust anlegen kann.

Die Stillhärtung durch Gegendruck ist besonders in den ersten Tagen des Stillens nützlich, wenn die Milchproduktion oft höher ist als der Bedarf des Babys. In diesen ersten Wochen lernt dein Körper, die Milchproduktion zu regulieren, was manchmal zu einer Brustdrüsenschwellung führen kann.
Wie die Stillhilfe mit Gegendruck funktioniert
Die Stillhilfe mit Gegendruck funktioniert, indem sie die Flüssigkeit verlagert und den Druck um den Warzenhof herum reduziert. Das richtige Anlegen ist wichtig, da es nicht nur das Stillen angenehmer macht, sondern auch sicherstellt, dass Ihr Baby ausreichend Milch erhält. RPS ist besonders hilfreich bei starkem Milchstau, da es eine schnelle und einfache Möglichkeit bietet, den Druck zu lindern, ohne dass man Milch abpumpen oder ausstreichen muss.
Der Vorgang der Stillreversedruckentlastung dauert nur ein oder zwei Minuten, kann aber langanhaltende Ergebnisse erzielen und sowohl der Mutter als auch dem Baby ein befriedigenderes Stillen ermöglichen. Obwohl die Stillreversedruckentlastung einfach ist, ist es wichtig, sanften Druck auszuüben und Schmerzen oder Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Durch die Erleichterung des Stillens unterstützt die Stilldruckentlastung eine positive Erfahrung für Mütter, die sich in den ersten Tagen des Stillens zurechtfinden.
Wie man das Stillen durch Gegendruck bei Milchstau durchführt
Es gibt verschiedene Methoden, um das Stillen durch Gegendruck durchzuführen. Hier ist eine detaillierte Anleitung zu drei beliebten Methoden, die jeweils einen etwas anderen Ansatz bieten, je nachdem, was sich für dich am angenehmsten anfühlt.
Methode 1: Zweihändige Ein-Schritt-Methode
Schritt 1: Lege beide Hände auf beide Seiten deines Warzenhofs. Achte darauf, dass deine Finger auf den Bereich direkt um die Brustwarze drücken.
Schritt 2: Übe sanften Druck auf deine Brustwand aus, um die Flüssigkeit zu verdrängen und den Warzenhof weicher zu machen. Halte diese Position etwa 60 Sekunden lang.
Schritt 3: Nachdem du den Druck gehalten hast, lass los und fühle den Warzenhof, um zu überprüfen, ob er weich geworden ist. Wiederhole dies bei Bedarf, bis du die gewünschte Weichheit erreicht hast.

Diese Methode ist schnell, erfordert nur minimalen Aufwand und kann eine sofortige Linderung bei Milchstau bewirken.
Methode 2: Zweihändige Daumen-Zweistufen-Methode
Schritt 1: Einen Daumen oberhalb und einen unterhalb des Warzenhofs platzieren.
Schritt 2: Mit den Daumen nach innen drücken: Beide Daumen sanft in das Brustgewebe drücken, um die Flüssigkeit zurück in die Brust zu bewegen. Etwa 60 Sekunden lang halten.
Schritt 3: Mit den Fingern von den Seiten her drücken: Nachdem du mit den Daumen gehalten hast, drücke mit den anderen Fingern von den Seiten des Warzenhofs nach innen. Dieser zusätzliche Schritt kann den Bereich bei Bedarf weiter aufweichen.

Diese zweistufige Methode ist effektiv, wenn deine Brüste besonders fest oder geschwollen sind, und kann etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen als die einstufige Methode.
Methode 3: Einhändiger Blumengriff
Schritt 1: Lege deine Finger mit einer Hand blütenförmig um die Brustwarze und den Warzenhof.
Schritt 2: Drücke die Finger sanft nach innen und konzentriere dich darauf, den Bereich um die Brustwarze herum weicher zu machen. Halte die Position etwa 60 Sekunden lang.
Schritt 3: Nach dem Halten loslassen und die Weichheit des Warzenhofs überprüfen. Bei Bedarf wiederholen.

Die einhändige Stilltechnik mit dem Blumengriff ist besonders praktisch, wenn du eine schnelle, einhändige Technik zur Stilldruckentlastung benötigst.
Warum du eine Brustdrüsenschwellung behandeln solltest
Eine Brustdrüsenschwellung kann zu einer Reihe von Problemen führen, wenn sie nicht behandelt wird. Hier sind die Gründe, warum es wichtig ist, eine Brustdrüsenschwellung mit der Stillmethode "Rückwärtsdruck-Weichmacher" und anderen Methoden zu behandeln:
Verbessert das Anlegen beim Baby: Durch das Aufweichen des Warzenhofs kann das Baby leichter richtig angesetzt werden, was für einen effektiven Milchtransfer und ein zufriedenstellendes Stillen unerlässlich ist.
Reduziert das Risiko von Milchstau und Mastitis: Anhaltende Milchstauungen erhöhen das Risiko von verstopften Milchgängen, was zu Mastitis, einer schmerzhaften Brustinfektion, führen kann. Durch frühzeitiges Stillmanagement bei Milchstauungen mit Hilfe der Druckentlastung können Mütter dazu beitragen, diese Komplikationen zu vermeiden.
Lindert Schmerzen und Beschwerden: Eine Brustdrüsenschwellung kann erhebliche Schmerzen verursachen und das Stillen erschweren. Durch die Behandlung einer Brustdrüsenschwellung wird sichergestellt, dass sich Mütter wohler fühlen, was sich positiv auf ihre Stillzeit auswirkt.
Die Behandlung einer Brustdrüsenschwellung mit dem Stillen in umgekehrter Position fördert ein gesünderes und angenehmeres Stillen für Mutter und Kind.
Weitere Techniken und Tipps zur Behandlung von Brustdrüsenschwellungen
Zusätzlich zur Stilltechnik mit Gegendruck gibt es mehrere andere wirksame Möglichkeiten, um eine Brustdrüsenschwellung zu behandeln und zu verhindern:
Entleere deine Brüste regelmäßig
Ob durch Stillen, Abpumpen oder manuelles Ausstreichen – das häufige Entleeren der Brüste ist unerlässlich, um einen Milchstau zu verhindern. Die Momcozy M9 Freihändige Milchpumpe ist ein hervorragendes Hilfsmittel, um einen gleichmäßigen Milchfluss zu unterstützen und eine Brustdrüsenschwellung zu behandeln.

Verwende vor dem Stillen warme Kompressen
Eine warme Kompresse oder eine kurze Dusche können den Milchfluss anregen, sodass das Baby leichter an die Brust kommt und die Spannung in den Brüsten nachlässt. Wärme entspannt auf natürliche Weise die Milchgänge, was hilfreich ist, um ein Anschwellen zu verhindern.
Probiere ein Brustmassagegerät aus
Eine sanfte Massage des Brustbereichs kann helfen, Beschwerden durch Milchstau zu lindern. Das Momcozy wärmendes und vibrierendes Stillmassagegerät wurde entwickelt, um Wärme und sanfte Vibrationen zu erzeugen, die den Milchfluss fördern und Verstopfungen verhindern. Die regelmäßige Verwendung eines Brustmassagegeräts kann das Stillen angenehmer machen und das Risiko von Milchstauungen verringern.

Trage einen stützenden, nicht einengenden BH
Das Tragen eines BHs, der deine Brüste stützt, ohne sie zu komprimieren, kann helfen, eine Brustdrüsenschwellung zu verhindern. Ein stützender BH sorgt für Tragekomfort, ohne den Milchfluss zu beeinträchtigen, und hilft, zusätzlichen Druck auf das Brustgewebe zu vermeiden.
Kalte Kompresse nach dem Stillen
Wenn die Schwellung nach dem Stillen anhält, versuche es mit einer kalten Kompresse, um die Entzündung zu lindern. Kühlpacks können schmerzende, geschwollene Brüste beruhigen und die Beschwerden schnell lindern.
Übe das sanfte Ausstreichen von Hand
Das Abpumpen der Milch zwischen den Stillmahlzeiten kann den Druck verringern, ohne die Milchproduktion zu überstimulieren. Das Abpumpen ist eine natürliche Methode, um eine übermäßige Ansammlung in den Brüsten zu verhindern, und funktioniert gut in Kombination mit der Stillmethode des Gegendruck-Weichmachens.
FAQs
Wie werden geschwollene Brüste wieder weich?
Geschwollene Brüste können durch das sogenannte "Stillen gegen den Druck", das Auflegen warmer Kompressen und das Abpumpen von etwas Milch von Hand wieder weich werden, um das Völlegefühl zu lindern. Die Kombination dieser Techniken kann eine schnelle und wirksame Linderung bringen.
Warum sind meine Brüste voll, aber beim Abpumpen kommt keine Milch?
Dies könnte auf eine Mastitis zurückzuführen sein, die den Milchfluss einschränken kann. Möglicherweise hast du auch mit dem Milchspendereflex zu kämpfen, einem Reflex, der dazu führt, dass Milch aus deiner Brust freigesetzt wird. Wenn du sicherstellst, dass deine Pumpe richtig sitzt, und ein Brustmassagegerät wie das Momcozy Warming and Vibration Lactation Massager verwendest, kann dies den Milchspendereflex fördern und den Milchfluss verbessern.
Wie lange dauert es, bis geschwollene Brüste wieder abschwellen?
Wenn du nicht mehr stillst, dauert es in der Regel einige Tage bis eine Woche, bis geschwollene Brüste wieder abschwellen. Das Tragen eines stützenden BHs, das Vermeiden von Stimulation und die Verwendung kalter Kompressen können helfen, die Beschwerden während dieser Zeit zu lindern.
Schlussfolgerung
Die Stillmethode "Rückwärtsdruck-Weichmachen" (RPS) ist eine einfache, aber effektive Methode, um mit Milchstau umzugehen, das Anlegen zu verbessern und für mehr Komfort für Mutter und Kind zu sorgen. Die Kombination von RPS mit regelmäßigem Entleeren der Brust, warmen und kalten Kompressen und hilfreichen Hilfsmitteln wie der Momcozy M9 freihändigen Milchpumpe und dem Stillmassagegerät kann den Stillprozess weiter erleichtern und zu einem reibungsloseren, angenehmeren Stillen beitragen.