Wenn dein Geburtstermin näher rückt, hast du bestimmt eine Million Fragen zu der erstaunlichen ersten Milch, die dein Körper produziert. Wann solltest du mit dem Abpumpen von Kolostrum beginnen? Wie sammelst du es? Lohnt es sich? Im Folgenden erfährst du alles, was du über dieses wichtige flüssige Gold für die ersten Tage deines Babys wissen musst.
Was ist Kolostrum?
Kolostrum ist das erste Superfood, das deine Brüste produzieren: - eine dicke, gelbe Flüssigkeit die deine Brüste während der Schwangerschaft und in den ersten Tagen nach der Geburt produzieren. Betrachte es als die erste Impfung deines Babys!
Diese besondere Milch unterscheidet sich stark von der normalen Muttermilch, die danach produziert wird. Sie ist dicker und hat eine goldene oder gelbe Farbe, weshalb viele Menschen sie "flüssiges Gold" nennen. Warum ist Kolostrum so besonders? Weil es vollgepackt ist mit wichtigen Inhaltsstoffen, die dein Baby in den ersten Tagen braucht:
- Antikörper, die dein Baby vor Krankheiten schützen
- Spezielle Proteine, die das Wachstum deines Babys unterstützen
- Nährstoffe, die die Gehirnentwicklung fördern
- Gute Bakterien, die helfen, dass der Magen deines Babys gut funktioniert
- Bestandteile, die Gelbsucht verhindern (die gelbe Haut, die manche Neugeborene bekommen)
- Bestandteile, die Babys helfen, ihren ersten Stuhlgang zu haben
Betrachte Kolostrum als den ersten Superschutzschild deines Babys, denn es hilft deinem Baby beim Übergang vom Leben im Mutterleib in die Außenwelt, schützt es vor Bakterien und hilft seinem winzigen Verdauungssystem zu funktionieren.

Kannst du Kolostrum vor der Geburt abpumpen?
Also, wann kannst du mit dem Abpumpen von Kolostrum beginnen? Nun, du kannst es schon vor der Geburt abpumpen, aber es ist wichtig zu wissen, dass Handabpumpen empfohlen wird, anstatt eine Milchpumpe zu benutzen. Die meisten Ärzte empfehlen, mit dem Sammeln des Kolostrums zu warten, bis du mindestens 36 Wochen schwanger bist, und du solltest immer zuerst die Zustimmung deines Arztes einholen. Hier sind einige Gründe, warum du keine Milchpumpe zum Sammeln von Kolostrum verwenden solltest:
- Das manuelle Abpumpen ist sanfter für deine Brüste
- Es gibt dir mehr Kontrolle über den Prozess
- Es besteht ein geringeres Risiko, Wehen auszulösen
- Es ist effektiver, um kleine Mengen Kolostrum zu sammeln
Kannst du nach der Geburt Kolostrum abpumpen?
Ja, du kannst Kolostrum nach der Geburt abpumpen, und die meisten Mütter beginnen dann auch mit der Gewinnung. Das Abpumpen direkt nach der Geburt ist aus einer Reihe wichtiger Gründe sicherer und vorteilhafter als das Abpumpen zu einem früheren Zeitpunkt.
- Dein Körper ist jetzt bereit, auf natürliche Weise Milch zu produzieren.
- Es besteht kein Risiko, vorzeitige Wehen auszulösen.
- Es hilft, von Anfang an eine gute Milchversorgung aufzubauen und sendet Signale an deinen Körper, mehr Milch zu produzieren.
- Wenn du von deinem Baby getrennt bist, sorgt sie für eine Ersatzversorgung und ermöglicht es deinem Baby, dein Kolostrum zu erhalten, auch wenn du nicht da bist.
Abpumpen des Kolostrums
Wenn du dich dafür entscheidest, eine Milchpumpe zum Abpumpen von Kolostrum zu verwenden, kann das überwältigend erscheinen. Deshalb werden wir es in einfach zu befolgende Schritte unterteilen.
Vorbereitungen für das Abpumpen von Kolostrum
Bevor du mit dem Abpumpen beginnst, stelle sicher, dass du die folgenden Dinge hast:
- Eine saubere Milchpumpe mit einem Flansch in der richtigen Größe
- Sterile Auffangbehälter
- Saubere Hände und eine desinfizierte Oberfläche
- Komfortabler Stuhl
- Wasser und Erfrischungen
- Kleine Spritzen oder Kolostrumsammelbehälter
- Brustmassageöl (optional)
Schritte zum Abpumpen von Kolostrum
1. Wasche deine Hände gründlich. Trage Seife auf deine Hände auf und spüle sie 20 Sekunden lang mit warmem Wasser ab.
2. Suche dir einen ruhigen Ort, an dem du dich entspannen kannst. Suche dir einen bequemen Stuhl, Wasser und vielleicht dein Handy. In einer ruhigen Umgebung wird die Extraktion erfolgreicher sein.
3. Verwende deine Fingerspitzen, um sanfte Kreise von der Außenseite der Brust zur Brustwarze zu ziehen. Diese sanfte Massage, wie eine Aufwärmübung, hilft, den Fluss des Kolostrums anzuregen.
4. Setze den Flansch der Milchpumpe in der Mitte deiner Brustwarze an und sorge für einen guten Verschluss um deinen Warzenhof. Der richtige Sitz bedeutet, dass sich deine Brustwarze frei bewegen kann, ohne zu scheuern.
5. Beginne mit der niedrigsten Einstellung und erhöhe sie allmählich, bis sie sich angenehm anfühlt. Wenn du Schmerzen verspürst, reduziere die Intensität.
6. Pumpe an jeder Brust 10-15 Minuten lang. Mach dir keine Sorgen, wenn du nur ein paar Tropfen siehst, das ist völlig normal für die Kolostrumgewinnung.
7. Fülle dein Kolostrum in sterile Behälter oder Spritzen um, beschrifte sie mit Datum und Uhrzeit und lege sie in den Kühlschrank oder das Gefrierfach. Frisches Kolostrum hält sich im Kühlschrank 48 Stunden lang gut.
Die 3 besten Milchpumpen für Kolostrum
Die richtige Milchpumpe für das Sammeln von Kolostrum zu finden, ist entscheidend für deinen Erfolg. Hier sind unsere besten Empfehlungen:
Momcozy M9
Unter den besten Kolostrum-Pumpen sticht die Momcozy M9 als hervorragende Wahl für frischgebackene Mütter hervor. Was die M9 für das Sammeln von Kolostrum besonders macht, ist ihre sanfte und effiziente Methode. Sie bietet anpassbare Saugstufen, bei denen du mit der niedrigsten Stufe beginnen kannst, was perfekt für den sanften Pumpvorgang ist. In der Momcozy-App kannst du den Modus und die Intensität des Abpumpens anpassen, um deinen Sweet Spot für maximalen Komfort und Effizienz zu finden.

Eine verifizierte Käuferin teilte ihre Erfahrungen mit dieser Milchpumpe: "Das ist eine wunderschöne Milchpumpe. Es ist ein großartiges Gerät, das mir ein paar mehr Informationen über das Abpumpen gegeben hat. Ich finde es gut, dass sie die App hinzugefügt haben. Darauf habe ich bei den Momcozy-Pumpen gewartet und das Warten hat sich gelohnt. Ich finde es toll, dass ich meinen Fortschritt sehen und meine Einstellungen anpassen kann."
Spectra S1 Plus
Eine weitere gute Option zum Auffangen des Kolostrums ist die Spectra S1 Plus, eine Milchpumpe in medizinischer Qualität, die bei frischgebackenen Müttern sehr beliebt ist. Sie hat einen eingebauten Akku, sodass sie nicht an die Steckdose angeschlossen werden muss (Schluss mit dem Kabelsalat!). Die Pumpe bietet super sanfte Saugeinstellungen, die du mit einer einzigen Berührung ändern kannst, sodass du mit einer sehr sanften Stufe beginnen kannst, genau das, was du für die Kolostrumgewinnung brauchst.

Mütter lieben den leisen Betrieb und die praktische Nachtlichtfunktion, die die Sitzungen weniger stressig macht. Eine Mutter sagte: "Wenn man morgens spät dran ist, kann man dank des Akkus problemlos frühstücken, sich schminken oder andere Dinge erledigen, während man abpumpt. UND es ist ziemlich leise."
Elvie Pump
Die Elvie Pump ist eine weitere fantastische Option zum Sammeln von Kolostrum und bringt ein neues Maß an Komfort und Diskretion in die ersten Tage des Abpumpens. Als kleinste tragbare Milchpumpe auf dem Markt passt sie perfekt in deinen BH, ohne Klumpen oder baumelnde Flaschen. Und das Beste daran? Dank der innovativen Piezo-Technologie ist sie superleise, so leise, dass du vergessen wirst, dass du abpumpst! "Das macht das Abpumpen angenehmer und einfacher", sagt eine Nutzerin. Keine schwer zu reinigenden Schläuche und Behälter oder Einwegbeutel. Diese Milchpumpe macht die ersten Tage des Kolostrumsammelns viel angenehmer.

Wie lange muss das Kolostrum abgepumpt werden
Jeder Abpumpvorgang sollte etwa 10-15 Minuten pro Brust dauern, und der gesamte Vorgang sollte 20 Minuten nicht überschreiten. Wenn du dich unwohl fühlst oder Schmerzen hast, kannst du auch früher aufhören.
Wie oft sollte ich Kolostrum abpumpen
In den ersten Tagen nach der Geburt solltest du versuchen, so oft abzupumpen, wie dein Baby auf natürliche Weise stillen würde, normalerweise 8-10 Mal über den Tag verteilt. Das bedeutet, dass du tagsüber alle 2-3 Stunden abpumpst und nachts mindestens einmal. Dieses Muster hilft dir, deinen Milchvorrat aufzubauen und dem natürlichen Ernährungsrhythmus deines Babys zu entsprechen.
Was ist die normale Menge an Kolostrum, die ich abpumpen sollte?
Keine Sorge, wenn du nur kleine Mengen abkriegst, das ist normal. Hier zeigen wir dir die übliche Kolostrumproduktion:
- Tag 1: 2-10 ml insgesamt
- Tag 2-3: 5-15 ml insgesamt
- Tag 3-5: 15-30 ml insgesamt
Denk daran, dass auch kleine Mengen für dein Baby wertvoll sind.
Hilft das Abpumpen von Kolostrum der Milchproduktion?
Ja! Das Abpumpen von Kolostrum kann deine Milchproduktion unterstützen. Die regelmäßige Stimulation deiner Brüste sendet Signale an deinen Körper, mehr Milch zu produzieren. Bedenke jedoch, dass die reife Milch etwa 5-7 Tage nach der Geburt auf natürliche Weise entsteht.
Häufig gestellte Fragen zum Abpumpen von Kolostrum
1. Verschwendet das Abpumpen zur Weheneinleitung Kolostrum?
Nein, beim Abpumpen wird kein Kolostrum verschwendet. Dein Körper produziert weiterhin Kolostrum, und das abgepumpte Kolostrum kann für eine spätere Verwendung aufbewahrt werden.
2. Wenn du vor der Geburt Kolostrum abziehst, geht es dann aus?
Nein, es wird nicht ausgehen. Dein Körper wird weiterhin Kolostrum produzieren, bis die reife Milch eintrifft, unabhängig davon, ob du vor der Geburt abpumpst.
3. Kann ich eine Handmilchpumpe verwenden, um Kolostrum zu sammeln?
Ja, du kannst eine Handpumpe verwenden, um Kolostrum zu sammeln, obwohl das Abpumpen mit der Hand in den ersten Tagen effektiver sein kann.
Schlussfolgerung
Das Abpumpen von Kolostrum ist ein Prozess, der Geduld und Übung erfordert. Egal, ob du es vor der Geburt (mit ärztlicher Genehmigung) oder nach der Geburt machst, das Wichtigste ist, dass du sanft mit dir umgehst. Vor allem aber solltest du dich von deinem Arzt oder deiner Stillberaterin individuell beraten lassen wann du mit dem Abpumpen von Kolostrum beginnen solltest und welche Techniken für dich am besten geeignet sind. Sie können dich auch anhand deiner individuellen Bedürfnisse und Umstände beraten.